In der Gerüchteküche brodelts 

25. November 2005. Browser & Web. Noch keine Kommentare

Tristan Nitot, Präsident von Mozilla Europe , plaudert es in seinem Blog aus (via stream of thoughts):

Christopher Beard, the vice-president of products at Mozilla Corporation, told ZDNet UK on Monday that there is a “strong likelihood” that Firefox 1.5, the next major version of the open source browser, will be released on 29 November.

Nächsten Dienstag soll endlich die neue Version von Mozilla Firefox erscheinen! Ein Jahr und zwei Wochen nach der großen “One-Oh” erblickt die Version 1.5 das Licht der Welt.

Ich hör es schon: “Uh oh, wie langweilig, schon wieder ein Technik-Artikel, kann der nix anderes schreiben?” Nuja, was soll ich machen? Jeder hat halt so seine Interessen! Aber was bringt Firefox 1.5 dem Otto Normalanwender? Eine sehr umfangreiche Aufstellung der Änderungen und Verbesserungen jeder Version findet man bei Jesse Ruderman, eine gröbere Übersicht gibt’s bei Mozilla selbst, zur Zeit aber nur auf englisch. Bald sollte aber auch Mozilla Europe die entsprechenden Seiten auf deutsch haben. Aber der Einfachheit halber möchte ich selbst auch ein paar Highlights anführen, in keiner speziellen Reihenfolge:

  • Automatische Updates: Für Sicherheitsupdates müssen nur noch ein paar Kilobytes anstatt Megabytes heruntergeladen werden.
  • Back-Forward-Cache: Zurück und Vorblättern in der “Chronik” ist jetzt instantan.
  • “Private Daten Löschen”: ein schneller Weg um mit einem Kommando alle seine Surf-Spuren löschen zu lassen. Somit kann der nächste Nutzer nicht sehen, was man an Passwörten und Formularen eingegeben hat, welche Seiten man angesurft hat, usw.
  • Neuer Einstellungsdialog: noch bessere Ordnung und Nutzbarkeit.
  • <canvas> Tag, ermöglicht z.B. Miniaturansichten von Webseiten für Extensions, bei Tab SideBar, Tab Expose, Viamatic Foxpose schon in Aktion zu sehen.
  • viele Verbesserungen in der Webseitendarstellung, der Unterstützung von Web-Technologien wie (X)HTML, CSS, SVG.

Zum 1. Geburtstag 

10. November 2005. Browser & Web. Noch keine Kommentare

Firefox Logo zum 1. Geburtstag
Offizielles Grußbanner von SpreadFirefox.com (Für Großansicht klicken)

Am 9.11.2004 wurde Firefox als erster kostenloser Browser für den Massenmarkt veröffentlicht, der von einer Gemeinschaft von freiwilligen Helfern entwickelt wurde. Alles Gute von mir aus hier zum ersten Geburtstag!

Hast du auch schon gewechselt? Wenn nicht, dann gehe jetzt zu Mozilla Europe und hol dir Firefox! Der Browser, der für jeden funktioniert—vom Einsteiger bis zum Profisurfer—auf Windows, Linux oder Mac. Ausprobieren lohnt sich.

PS: Firefox 1.5 nähert sich schnell der Fertigstellung, und soll noch im November/Dezember zum Einsatz bereit sein. “Release Candidates” für Eilige und Profis sind bei Mozilla Europe erhältlich.


Beschwipste Elche randalieren vor Altenheim 

9. November 2005. Nachrichten. Noch keine Kommentare

Schreck für die Bewohner eines schwedischen Altenheims: Mehrere Elche randalierten vor dem Haus und konnten nur mit Mühe vertrieben werden. Die Ursache für das aggressive Verhalten der “Könige des Waldes” war schnell gefunden – sie waren betrunken. via spiegel.de

Ich mag’s mir gar nicht vorstellen, ein Mob unkontrollierbarer tonnenschwerer Vierbeiner mit riesigen Geweihen!