Erschwinglicher Luxus?
9. Januar 2006. Leben und Leute. Noch keine Kommentare
Gibt es etwas Schöneres, als sich selbst um die Weihnachtszeit mit einer Kleinigkeit zu verwöhnen? Bestimmt, aber ich mache es trotzdem gerne. Und in den Zeiten der allgemeinen Jammerei über die schlechte Lage in Deutschland, sollte man richtig klotzen und so den Staat mit Steuern unterstützen. Oder?
Mein neuer iPod darf einfach nicht länger ungeschützt den Unbillen der Umgebung ausgesetzt werden—eine Hülle muss her! Aber da wir ja beim Verwöhnen sind, geben wir uns mit einer einfachen Plastik- oder Siliconhülle nicht zufrieden. Wie wäre es aber mit Leder? Aus Argentinien ? Ich brauchte nur ein paar Wochen mit der Idee schwanger zu gehen, dann hatte ich mich selbst überzeugt. Wenn man schon den MP3-Player mit dem besten Image hat, dann darf es bei der Hülle auch das Beste sein. Naja, auf die Swarovski-Steine habe ich doch verzichtet, vielleicht beim nächsten iPod?
Das Beste an den Cases von Vaja ist aber das Erlebnis beim Auspacken (Nachdem man sich viele Wochen gedulden musste, während die Hülle produziert wird und sich auf den langen Weg von Buenos Aires nach Deutschland macht). Beim Öffnen der aufwendigen Verpackung entfaltet sich der feine Duft des Leders, ehrfürchtig fühlt man die weiche Oberfläche und bestaunt die perfekte Verarbeitung. Ich habe diesmal all das im Bild festgehalten, damit ich es sooft ich will nochmal erleben kann ;-)

Das Werkzeug der Wahl zur Programmierung für Microsoft Windows ist für mich Microsoft’s Visual Studio. Vor wenigen Tagen ist mit “Visual Studio 2005” die erste Aktualisierung seit 2003 erschienen, und das in einer Vielzahl von Editionen, von den sogenannten Express Editions für die einzelnen Programmiersprachen Visual Basic, Visual C++, Visual C# usw. über Standard, Professional bis zu den fetten “Team Systems”. Was daran interessant sein könnte?
Jeder Webinteressierte und sein Hund hat in den letzten Tagen schon